... für mehr Inklusion in Deutschland
Bei unseren Recherchen haben wir ein paar tolle Menschen und Darbietungen gefunden, die wir nicht vorenthalten möchten:
________________________________________________________________________________
2 tolle Frauen & Musikerinnen, die Mutter und Tochter sind.
________________________________________________________________________________
4 großartige Musiker aus Frankfurt am Main, 2 blind und 2 sehend - daher der Bandname. Seit 2004 tourt die Band mit sehr großem Repertoire von Jazz bis Rock durch die Lande und bewies bereits mit mehreren hundert Auftritten ihre Live-Qualitäten. Zum zehnjährigen Jubiläum hat BLIND FOUNDATION ihre CD „Emoticons“ mit ausschließlich eigenen Songs herausgebracht: Frische Rock- und Pop-Songs, so lebendig und bunt wie die Band selbst.
________________________________________________________________________________
Tolle Akrobatik von 2 männlichen Darstellern.
_______________________________________________________________________________
FateFusion ist das erste Rollstuhl-Partnerakrobatik-Duo in ganz Deutschland. Kennengelernt haben sich die Beiden auf dem Ball des Sports in Niedersachsen. Bereits nach kurzer Zeit entwickelte sich zwischen dem ungleichen Paar eine enge Freundschaft und eine gemeinsame Leidenschaft. Mit ihren Shows wollen die Zwei darauf aufmerksam machen, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen alles schaffen können, was sie wollen und dass das Leben viele Möglichkeiten bereit hält – man muss sie nur nutzen!
_________________________________________________________________________________
Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker.
Der Mann mit dem "appen" Arm inkludiert in seinem ersten und brandneuen Solo-Programm „Besser Arm ab als arm dran“ wie bekloppt. Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme genommen, Behinderte aber auch. Ein Blick auf Anomalitäten aller Couleur, die man so noch nie gesehen hat…auch für Blinde.
______________________________________________________________________________
Lebt seine Aktivitäten als Referent, Pfarrer und als Kabarettist. Beendet hat er bisher nur seine Karriere als Sportler. Seine internationale Tischtenniskarriere hat er 2008 mit seinen 7. Paralympischen Spielen in Peking beendet.
______________________________________________________________________________
Im August 2004 erlitt Sittin´ einen Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. In der Zeit im Krankenhaus entwickelte er die Fähigkeit Texte zu schreiben. Sittin´ verfasste Gedichte über Gefühle und Abneigungen, über Freundschaft, Familie und Liebe um mit der Situation besser zurecht zu kommen. Nachdem ihm bewusst wurde, wie seine Gedichte andere Personen interessierten, begann er die Texte mit Melodien zu kombinieren.